News

Promotion League – Münsingen erkämpft sich gegen Stade Nyonnais einen Punkt

2.te Mannschaft gewinnt bei Sternenberg 2:3

06.09.2020
Meisterschaftsspiel Promotion League
FC Münsingen – FC Stade Nyonnais 1:1 (0:0)

Nach je einer guten Torchance in der Anfangsphase, beruhigte sich das Spiel. Je länger die ersten 45. Minuten dauerten, umso gefährlicher wurden die Gäste. Karrer rettete sein Team in die Pause. Nach Wiederanpfiff belohnte sich der FCM mit dem 1:0 Führungstreffer. Den sie gegen starken Widerstand auch lange Zeit verteidigen konnten. Nach 80 Minuten war der Damm aber gebrochen. Den Gästen gelang der verdiente Ausgleichstreffer, zum 1:1 Endstand.

Mehr auf bern-ost.ch
Video Highlights

Promotion League – Der FC Münsingen unterliegt dem FC Black Stars mit 2:3

02.09.2020
Meisterschaftsspiel Promotion League
FC Münsingen – FC Black Stars 2:3 (0:0)

Beide Teams starteten mit Powerfussball in die Partie. Dies führte zu Torchancen auf beiden Seiten. Nachdem Lavorato verletzt ausgewechselt wurde, ging beim FCM gar nichts mehr. Karrer hielt seine Mannschaft bis zur 58. Minute , bis zum ersten Gegentor, lange im Spiel. Erzinger konnte die Partie danach zweimal Ausgleichen. Aber in den Schlussminute gelang den Gästen, der letztlich verdiente, Siegestreffer zum 2:3.

Mehr auf bern-ost.ch
Video Highlights

Promotion League – Der FC Münsingen verliert auswärts bei Étoile Carouge 1:3

2-te Mannschaft mit Unentschieden gegen Wohlensee

29.08.2020
Meisterschaftsspiel Promotion League
FC Etoile Carouge – FC Münsingen 3:1 (2:0)

Defensiv ausgerichtete Aaretaler bereiteten der Genfer Offensive lange Mühe. Es brauchte einen Standart, der zum Führungstreffer führte. Als der FCM wieder in die Partie fand, schlug das Leder wieder hinter Karrer ein. Nach der Pause folgte der schnelle Anschlusstreffer. In der folgenden, besten Phase der Gäste, gelang den Einheimischen das vorentscheidende 3:1. Dem FCM glückte die Aufholjagd leider nicht mehr. Die Partie endete 3:1 für die Genfer.

Mehr auf bern-ost.ch
Video Highlights

Promotion League – Münsingen verliert zum Saisonauftakt gegen den YF Juventus mit 1:2

2-te und 3-te Mannschaften verlieren ebenfalls, 4-te Mannschaft spielt im Derby gegen Rubigen 1:1

23.08.2020
Meisterschaftsspiel Promotion League
FC Münsingen – SC YF Juventus 1:2 (0:2)

Münsingen startete besser in die Partie. Lavorato’s Freistoss blieb aber die einzige nennenswerte Torchance. In der 28.Minuten gingen die Gäste aus dem Nichts in Führung. Danach wendete sich das Blatt definitiv. Ein paar Sekunden später folgte gleich das 0:2. Karrer war bedient, er war es, der vor der Pause sogar noch Schlimmeres verhinderte. Trotz Feldüberlegenheit in der 2.Hälfte, blieben die Gäste das gefährlichere und bessere Team. Gassers 1:2 in der Nachspielzeit kam für eine Wende zu spät.

Mehr auf bern-ost.ch
Video Highlights

Saisonstart der ersten Mannschaft vom 16. August verschoben!

Aufgrund von positiven COVID-Tests im Umfeld der ersten Mannschaft, befinden sich Kader, Trainer und Helferstab der ersten Mannschaft aktuell in Quarantäne bzw. Isolation. 
Daher muss das Meisterschaftsspiel vom 16. August zwischen dem FC Münsingen und dem FC Black Stars Basel verschoben werden. Ein Verschiebedatum ist noch nicht bekannt. Weitere Informationen erfolgen zeitnah.

Alle anderen Spiele und Turniere vom Wochenende des 15./16. August auf Sandreutenen finden plangemäss statt. 

Wir wünschen eine rasche uns vollständige Erholung.
Gleichzeitig appellieren wir an das Einhalten der geltenden Vorsichtsmassnahmen zum Eindämmen von COVID-19.

Der Vorstand des FC Münsingen

92. Hauptversammlung FCM

  Wichtiger Hinweis

Infolge der durch Corona bedingten Situation hat der Vorstand des FC Münsingen entschieden, die Hauptversammlung vom 14. August 2020 nicht durchzuführen.
Die aktuell geltenden Hygiene-Vorschriften können nicht eingehalten werden. Wir beabsichtigen die statutarisch relevanten Traktanden mittels elektronischer oder brieflicher Abstimmung abzuhandeln (Wahlen, Jahresrechnung, Budget und Jahresbeiträge).
Die dazu nötigen Unterlagen und die entsprechende Einladung versenden wir den stimmberechtigten Mitgliedern in Kürze.

 

Sportliche Grüsse,
Der Vorstand des FC Münsingen

Zum Gedenken an unser Ehrenmitglied Paul F. Fehlmann

28. Juli 1940 bis 23. Juni 2020

In tiefer Trauer müssen wir Abschied nehmen von unserem ehemaligen Vereinspräsidenten (1982 bis 1987), früheren Donatoren-Präsidenten (1992 bis 1999) und Ehrenmitglied Paul F. Fehlmann. Paul ist am 23. Juni 2020 – gut einen Monat vor seinem 80. Geburtstag – seiner unheilbaren Lungenkrankheit erlegen und zuhause friedlich eingeschlafen. Mit Paul verliert der FCM eines seiner wertvollsten Mitglieder und einen lieben Freund….   Nachruf von Beat Hiltbrunner       

COVID-19: Regelung Trainingsbetrieb FCM (ab 15.6.2020)

Der Vorstand des FC Münsingen hat an seiner ordentlichen Vorstandssitzung vom 8. Juni 2020 die Beschlüsse für die Wiederaufnahme der Trainings getroffen und das weitere Vorgehen definiert.
Mit grosser sportlicher Vorfreude informieren wir wie folgt

Aufgrund der gelockerten Massnahmen des Bundes, steht es dem FC Münsingen wieder frei, Trainingseinheiten mit den vollzähligen Mannschaften durchzuführen. Als Starttermin haben wir den 15. Juni definiert.
Dabei handeln wir nach dem uns vorliegenden Konzept, welches gemeinsam durch das BAG, dem BASPO und SwissOlympic erstellt wurde. Als Konkretisierung haben wir für den FC Münsingen ein angepasstes Dokument erstellt.

Im Wesentlichen behandelt das Konzept die folgenden fünf Grundsätze, welche zwingend eingehalten werden müssen. Die Verantwortung liegt bei den Trainern.

Grundsätze

  1. Nur symptomfrei ins Training
    Personen mit Krankheitssymptomen müssen der Sportanlage Sandreutenen fernbleiben und medizinische Abklärungen durchführen
  2. Abstand halten
    Bei der Anreise, während des Aufenthalts und der Abreise von Sandreutenen, sind die Distanzregeln von 2 Metern einzuhalten. Zu Körperkontakt darf es einzig im Training kommen
  3. Hände gründlich waschen
    Als entscheidender Hygienebeitrag gilt eine vorbildliche Reinigung der Hände als Pflicht
  4. Beschränkung der Anzahl anwesender Personen
    Bei Trainings sollen sich möglichst keine Zuschauer auf dem Gelände befinden.
    Bei Wettbewerben und Spielpartien dürfen sich nicht mehr als 300 Personen auf Sandreutenen aufhalten. Gleichzeitig muss jedem Zuschauer/in eine Fläche von 4m2 zur Verfügung stehen. Der Zugang muss allenfalls reglementiert werden
  5. Präsenzliste führen
    Für ein nachvollziehbares Contact Tracing, müssen Listen von Trainingsteilnehmern (inkl. Staff) geführt werden. Diese Liste müssen bei Bedarf unverzüglich an den Corona-Beauftragten übergeben werden. Wir bestehen auf elektronischen Listen.

Konzepte von den Mannschafttrainern/innen

Um den Trainingsbetrieb wieder aufzunehmen, müssen die Mannschafttrainer ein eigenes Konzept erstellen. Darin müssen sie aufzeigen, wie sie die oben genannten Grundsätze in ihren Trainingseinheiten umsetzen und sicherstellen.
Erst nach dem Bewilligen des Konzepts dürfen die Trainings wieder aufgenommen werden. Der FCM stellt den Trainern dafür eine Vorlage zur Verfügung. Die Dokumente müssen nach dem Erstellen an den Corona-Beauftragen gesandt werden.

Zeitpunkt zum Neustart in Verantwortung der Mannschaftstrainern/innen

Wie in der Kommunikation vom 12. Mai publiziert, starten wir die Trainings mit den Kadern der neuen Saison. Dabei überlassen wir es den Trainingsverantwortlichen (Trainer/innen & Assistenten/innen), wann sie wieder starten. Wir erwarten jedoch eine vorgängige und klare Kommunikation an die Mannschaften.

 

Wir bedanken uns erneut für die hohe Disziplin unserer Vereinsangehörigen und das uns stets wohlwollend und konstruktiv entgegengebrachte Verständnis.

Der Vorstand des FC Münsingen

 

COVID-19: Regelung Trainingsbetrieb FCM (bis 8.6.2020)

Nach der Absage der laufenden Saison hat sich die Sportkommission des FC Münsingen mit den Möglichkeiten zum erneuten Aufnehmen von Trainings befasst. Dazu wurde als Grundlage das vom SFV vorliegende Konzept zum Durchführen von Trainings im Amateurfussball bewertet.

Aus Sicht der Sportkommission ist der Aufwand für einen Trainingsbetrieb in der aktuellen Situation unverhältnismässig hoch.
Beispielsweise können (mit Trainer) nur jeweils 5 Personen unter Einhaltung der 2m-Regel zusammen trainieren. Diese Gruppen müssen für sämtliche Trainings in gleicher Besetzung stabil bleiben. Im Weiteren ist Körperkontakt verboten, die Bälle dürfen nicht von Hand berührt werden, Kopfbälle sind nicht gestattet und das gesamte eingesetzte Trainingsmaterial (Bälle, Überzieher, Hütchen, usw) muss vor und nach dem Training desinfiziert werden.

An der Sportkommissions-Sitzung vom 5. Mai wurde daher folgendes beschlossen

  • Per 11. Mai nimmt ausschliesslich unsere 1. Mannschaft den Trainingsbetrieb wieder auf. Dies unter Einhaltung sämtlicher Auflagen
  • Alle anderen Mannschaften brechen die Saison ab
  • Gestützt auf die vom Bund noch kommenden Lockerungsmassnahmen wird als nächster Meilenstein der 8. Juni markiert
  • Falls Trainings noch vor den Sommerferien wieder aufgenommen werden, würde dies mit den Kadern (Trainer und Mannschaften) der neuen Saison (20/21) erfolgen
  • Sofern während den Sommerferien sowohl der Bedarf wie auch die Möglichkeiten für Trainings bestehen, sind wir wohlwollend eingestellt

Für Auskünfte oder Rücksprachen zu den geltenden Regelungen bitten wir um Kontaktaufnahme mit den Mannschaftstrainern oder dem Leiter der Sportkommission und bedanken uns für das Verständnis.

 

COVID-19: Abbruch der laufenden Saison 2019/2020

Abbruch der Saison 19/20

Am 30. April 2020 hat der Zentralvorstand des SFV beschlossen, sämtliche Meisterschafts- und Cupwettbewerbe abzubrechen. Von diesem Beschluss ausgenommen sind die Raiffaisen Super League, die Brack.ch Challenge League und der Helvetia Schweizer Cup.
Die laufenden Meisterschaften im Amateurfussball werden abgebrochen und neutralisiert. Es gibt weder Auf- noch Absteiger.
Für die erste Mannschaft des FC-Münsingen bedeutet dieser Beschluss den Ligaerhalt in der Cerutti Promotion League.

Diese Massnahmen betreffen auch den Breitenfussball und damit alle Mannschaften des FC Münsingen. Auch dort werden die Meisterschaften abgebrochen.

Der Spielbetrieb wird mit dem Start der neuen Saison (20/21) im Sommer wieder aufgenommen.

Die offizielle Kommunikation des SFV ist hier verlinkt.

 

Trainingsbetrieb des FC Münsingen

Gemäss dem am 29.4.2020 vom Bundesrat präsentierten Paket zur schrittweisen Lockerung der COVID-Einschänkungen, können Sportvereine ihren Trainingsbetrieb ab dem 11. Mai wieder aufnehmen. Allerdings gelten Teilnehmerbeschränkungen auf 5 Personen und die Abstandsregeln müssen eingehalten werden. Es darf explizit zu keinem Körperkontakt kommen.
Für eine Fussballmannschaft im Breitensport ist unter diesen Umständen ein Trainingsbetrieb nicht möglich oder nur unter erschwerten Vorbereitungen durchführbar.
Die Situation wird aktuell im Vorstand und der Sportkommission bewertet und wir kommunizieren den Entscheid in den kommenden Tagen.
Wir bedanken uns für das Verständnis.